Qigong-Ausbildung > Pfahl-Stehen, Stehende Säule
Basis-Übung Stehende Säule: Stehende Säule
Qigong Dachverband > Qi/ Qigong-Ausbildung mit Kassen-Zertifizierung
Pfahl-Qigong/ Pfahlstehen/ Stehen wie ein Pfahl
2.4.
Stehen wie ein Baumstamm
Wir stellen uns bei dieser Übung einen Baum vor, der fest in der Erde verwurzelt ist und groß und mächtig nach oben wächst. Sie sehen hier die häufigste Stellung: Schulterbreiter Stand, Muskeln gelockert, Achselhöhlen gehöhlt, die Schultern und die Arme gerundet. Mit dieser 2000 Jahre alten Übung „Stehen wie ein Baumstamm“ imitieren die Chinesen einen mächtigen Baum, der gesund ist und kräftig wächst. Man steht in Stille und die Füße sind fest im Boden verwurzelt. Die Aufmerksamkeit ist dabei nach innen gerichtet. Die Übung hilft bei vielen chronischen Erkrankungen einschließlich Herzkrankheiten. Es kommt zu keinerlei Überlastung - ja man sagt sogar, diese Stellung sei ein ganz sonderbarer Sport, denn sie kombiniere auf einzigartige Weise Übung und Ruhe: Man ruht aus, während man übt und übt, während man ausruht. Kranke können diese ebenso einfache wie vielfältige Übung auch im Sitzen und im Liegen ausführen. Eine sehr schöne Variante ist die Stellung auf einem Bein mit aneinandergelegten Händen über dem Kopf. Sie fördert überdies sehr effektiv den Gleichgewichtssinn.
Quelle: Basis-Übung Stehende Säule: Stehende Säule, Stehende Säule
Qi: Qi-Einsatz im Chikung: Historische Push-Hands-Fotos mit Chen Weiming und Yang Chengfu: Push Hands
Hintergrund-InfosQi-Energie: Qi Qi-Gong, Qigong Meister